Meine Aufgabe in der Heilarbeit

In der heutigen Zeit leiden unsere Tiere zunehmend unter verschiedenen Krankheiten, die ich als pathogene Faktoren bezeichne. Durch meine ruhige und aufmerksame Beobachtungsgabe sehe ich es als meine Aufgabe und Berufung, den Tieren zu helfen und ihre Gesundheit zu fördern.

Erkennung der Grundursache

Für mich ist es von zentraler Bedeutung, die Grundessenz der pathogenen Faktoren zu finden. Heilung kann nur dann entstehen, wenn wir die zugrunde liegende Ursache eines Gesundheitsproblems erkennen und dort ansetzen. Während symptombezogene Therapien in Notfallsituationen sehr hilfreich sein können, bieten sie keine dauerhafte Lösung. Symptome sind oft nur Spiegelbilder der tiefer liegenden Ursachen, die es herauszufinden gilt. Meine Arbeit konzentriert sich daher darauf, diese Ursachen zu identifizieren und dem Tier zu helfen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Unterstützung im Alter

Da das Leben unserer Tiere nicht unendlich ist, liegt mir auch die Unterstützung während des Alterungsprozesses besonders am Herzen. Ich setze mich dafür ein, dass ältere Tiere eine qualitativ hochwertige und unterstützende Betreuung erhalten, um ihre Lebensqualität zu erhalten und ihre Bedürfnisse im Alter zu berücksichtigen.


Traditionelle Chinesische Medizin


Balance von Yin und Yang

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beruht auf der grundlegenden Vorstellung, dass Yin und Yang zwei gegensätzliche, aber untrennbare Kräfte sind, die im Körper und in der Natur existieren. Das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Diese jahrtausendealte Methode entstand aus sorgfältiger Beobachtung und bietet einen einzigartigen Blickwinkel im Vergleich zur westlichen Medizin.

Balance Wiederherstellen und Erhalten

In der TCM geht es nicht nur darum, bestehende Ungleichgewichte im Körper zu behandeln, sondern auch darum, diese Balance langfristig aufrechtzuerhalten. Ein wesentlicher Aspekt der TCM ist es, die vorhandene Energie wieder in den richtigen Fluss zu bringen und Stagnationen zu lösen. Diese Herangehensweise fördert die natürliche Heilung und das allgemeine Wohlbefinden des Tieres.

Individuelle Beobachtung und Behandlung

Jeder Patient wird in der TCM ganzheitlich betrachtet. Die Behandlung erfolgt basierend auf einer umfassenden Beobachtung der physischen und energetischen Zustände des Tieres. 

Diese integrativen Ansätze der TCM ergänzen die konventionelle Tiermedizin und bieten eine umfassende, ganzheitliche Betreuung für Tiere.


Psychokinesiologie


Für mehr Balance
Die Kinesiologie nutzt Techniken wie Muskeltests und Energiearbeit, um Blockaden und Dysbalancen im Körper aufzudecken und wieder zu balancieren. Ziel ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen und dadurch körperliche Beschwerden zu lindern, die Leistungsfähigkeit zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Das Tier unser Seelenverwandter
Tiere sind heute nicht nur ein Begleiter sonder oft enge Seelenverwandte. Sie teilen unser Leben und unsere Emotionen. Viele Tiere spiegeln den seelischen und körperlichen Zustand ihrer Besitzer wieder, ohne das wir uns dessen bewusst sind. Sie nehmen unsere menschlichen Energien, Gefühle und Stress auf, die gar nicht zu ihrem tierischen ich gehören. Dies kann bei manchen Tieren zu Gesundheits- oder Verhaltensproblemen führen, die wir als "unerklärlich" empfinden.
Die Psychokinesiologie bietet eine wertvolle Unterstützung, um diese feinen Wechselwirkungen zu erkennen und auszugleichen.

Traumatisierte Tiere und chronische Erkrankungen
Diese Blockaden können sowohl physischer als auch psychischer Natur sein. Sie können ein Resultat von traumatischen Erlebnissen oder langanhaltendem Stress sein, auch chronische Erkrankungen haben oft eine emotionale oder energetische Komponente, die den Heilungsprozess beeinflussen.

Die Pyschokinesilogie bietet einen sanften und dennoch effizienten Ansatz um Blockaden zu identifizierten und das Tier zur Heilung anzuregen. Über den kinesiologischen Muskeltest können die tiefsitzenden Ursachen von Beschwerden aufgespürt werden.


Phytotherapie

In der Natur finden wir Heilung.

Die Phytotherapie, oder Pflanzenheilkunde, basiert auf der Vielzahl von Heilmitteln, die die Natur uns bietet. Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen Pflanzen zur Behandlung von Krankheiten und zur Förderung der Gesundheit. Leider ist das Wissen über die heilenden Eigenschaften vieler Pflanzen immer wieder in Vergessenheit geraten. Doch die unterstützende Arbeit mit Pflanzen kann äußerst wertvoll sein.

Heilkräfte der Natur

In der Natur finden wir eine Fülle von Heilpflanzen, die uns bei der Linderung und Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden helfen können. Diese Pflanzen sind seit jeher ein integraler Bestandteil der Medizin und bieten eine natürliche Alternative oder Ergänzung zur konventionellen Therapie.


Weitere untersützende Arbeit


Farblichttherapie

Farblichttherapie verwendet verschiedene Farben von Licht, um Gleichgewicht und Harmonie im Körper und Geist wiederherzustellen. Jede Farbe wird mit bestimmten energetischen Eigenschaften und Heilwirkungen assoziiert, die gezielt zur Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt werden.


Mitglied des Tierheilpraktiker Verband 
FNT